Oktober 2025 – Ausgabe 46

Neu in der ATOS MediaPark Klinik Köln: Neurologische Praxis

Seit Mai 2025 ergänzt eine neue Fachrichtung das medizinische Spektrum der ATOS MediaPark Klinik Köln: Mit der ATOS Neurologie Köln setzt die Klinik einen Fokus auf die Behandlung neuromuskulärer und neuropsychiatrischer Erkrankungen. Unter einem ganzheitlichen Behandlungsansatz werden die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des gesamten Nervensystems durchgeführt.

Anfang Juli 2025 hat PD Dr. med. Esther Pelzer, Fachärztin für Neurologie, ihre Tätigkeit in der Praxis aufgenommen. PD Dr. Pelzer ist spezialisiert auf neuromuskuläre Erkrankungen sowie extrapyramidalmotorische Störungen.

Neben der konventionellen neurologischen Sprechstunde werden verschiedene Spezialsprechstunden angeboten.

PD Dr. med. Esther Pelzer
Privatdozentin Dr. med. Esther Pelzer ist Fachärztin für Neurologie. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt neben der klinischen Versorgung in der Etablierung und Weiterentwicklung diagnostischer Verfahren im Bereich der neuromuskulären Erkrankungen, inklusive Elektromyographie, Neurographie, evozierte Potenziale und neuromuskulärer Bildgebung. Hier liegt ihr Schwerpunkt in der Kopplung zwischen Struktur und Funktion des Nervensystems sowie der Erkennung spezifischer peripherer Ausfallmuster. „Mein Ziel ist es, durch eine detaillierte Analyse von Funktionsausfällen frühzeitig Erkrankungen zu erkennen und adäquate Therapien einzuleiten. Meine Expertise in der zentralen und peripheren Neurologie hilft dabei, jedem Patienten die bestmögliche, leitliniengerechte Behandlung zukommen zu lassen“, sagt Dr. Pelzer.

Die Frage „Was ist das Bewusstsein?“ führte sie zum Studium der Humanmedizin, das sie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf absolvierte. Parallel zum Studium machte sie Zusatzausbildungen u. a. in London, um die Verbindung von Funktion und Struktur des Nervensystems besser zu verstehen und neurologische Ausfallmuster zu erkennen.

Ihre klinische Weiterbildung zur Neurologin erhielt Dr. Pelzer an der Universitätsklinik Köln. Dort spezialisierte sie sich auf die Diagnostik von Bewegungsstörungen. Von 2013 bis 2016 forschte Dr. Pelzer am Max-Planck-Institut für neurologische Forschung in Köln mit Schwerpunkt auf funktioneller Neuroanatomie und translationaler Neurowissenschaft. Ihr wissenschaftliches Engagement führte sie bis zur Habilitation 2020 mit dem Thema: „Die Rolle des Zusammenspiels von Kleinhirn und Basalganglien“ bei Prof. Dr. Lars Timmermann, Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Parallel hierzu arbeitete Dr. Pelzer ab 2017 durchgehend klinisch, zunächst als Assistenzärztin für Psychiatrie. Anschließend wurde sie Oberärztin für Neurologie in der Außenstelle der Fachklinik Katzenelnbogen. Ab 2019 bis zum Wechsel in die ATOS MediaPark Klinik war Dr. Pelzer als Oberärztin für Neurologie in Erkelenz tätig.

Dr. Pelzers klinische Schwerpunkte sind neuromuskuläre Erkrankungen, Morbus Parkinson und Bewegungsstörungen, Demenzen, neuroorthopädische Erkrankungen sowie die MRT-Bildgebung und die Elektrophysiologie.

PD Dr. med. Esther Pelzer
ATOS Neurologie Köln
neurologie-mpk@atos.de

ATOS