Mai 2025 – Ausgabe 45

ATOS Klinik Heidelberg: Prof. Thorey neuer Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. med. Fritz Thorey
Zum Arztprofil

Die ATOS Klinik Heidelberg hat Prof. Dr. med. Fritz Thorey als angesehenen orthopädischen Chirurgen, Wissenschaftler und Führungspersönlichkeit zum 1. Januar 2025 als ärztlichen Direktor berufen. Er wird der dritte Ärztliche Direktor in der Geschichte der ATOS Klinik Heidelberg.

Prof. Thorey wird sich auf die Integration innovativer Operationstechniken wie die Robotik und den KI-Einsatz sowie klinischer Programme konzentrieren. Zudem wird er strategische Möglichkeiten identifizieren und fördern, um die Patientenversorgung zu verbessern, Partnerschaften auszubauen und die Position der Einrichtung als national und international renommierte Spezialklinik für muskuloskelettale Erkrankungen weiter zu stärken.

Prof. Thorey schloss sein Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover ab und erhielt seine Facharztausbildung für Orthopädie sowie Orthopädie/Unfallchirurgie in Düsseldorf und Hannover. Er absolvierte verschiedene internationale Fellowships im Bereich minimalinvasiver Chirurgie in den USA und in der Schweiz. Es folgten weitere Spezialisierungen im Bereich minimalinvasiver Endoprothetik von Hüftund Kniegelenk, Revisionsendoprothetik sowie gelenkerhaltende Eingriffe an der Hüfte. Nach seiner Ernennung zum Geschäftsführenden Oberarzt der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. med. Henning Windhagen wechselte er 2011 als Leitender Arzt in die ATOS Klinik Heidelberg in das Internationale Zentrum für Orthopädie (IZO), wo er den Bereich der Hüftchirurgie für die ATOS Klinik Heidelberg aufgebaut und zu nationalem und internationalem Renommee geführt hat.

Nach der Promotion und Habilitation in Hannover wurde er zum Professor (Apl.) für das Fachgebiet Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover ernannt. Neben seiner klinischen Spezialisierung lagen ihm weiterhin die wissenschaftliche Arbeit und die Ausbildung von Kolleginnen und Kollegen am Herzen, was sich in seinem Engagement als deutscher Repräsentant der European Hip Society (EHS) und in diversen Kooperationen mit internationalen Vereinigungen wie etwa der Thai Hip and Knee Society (THKS) widerspiegelt.  „Ich freue mich sehr, die Position des Ärztlichen Direktors der ATOS Klinik Heidelberg zu übernehmen“, unterstreicht Prof. Thorey. „Gerade in Zeiten der Digitalisierung und der raschen Entwicklung in der Robotik und künstlichen Intelligenz ist es wichtig, dass wir die Transformation in diesem Bereich nicht nur umsetzen, sondern an der Gestaltung und Weiterentwicklung maßgeblich beteiligt sind. Mit der 33-jährigen Spezialisierung und hohen Zielstrebigkeit haben wir als ATOS Klinik Heidelberg eine besondere Verantwortung und die Gelegenheit, die Möglichkeiten unserer Patienten hinsichtlich Mobilität, körperlicher Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit zu verbessern.“

ATOS