Oktober 2025 – Ausgabe 46

Alles unter einem Dach in der ATOS Klinik Wiesbaden

Die ATOS Klinik Wiesbaden hat sich zum Ziel gesetzt, für Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparats alle Leistungen unter einem Dach anzubieten. Diesem Ziel ist man 2024/25 wieder ein gutes Stück nähergekommen:

Neben der Neueröffnung der Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Basem Ishak (s. o.) hat sich auch der Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie weiter verstärkt:

Prof. Dr. med. Uwe Horas, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, bietet neben der Endoprothetik als weiteren Schwerpunkt arthroskopische Chirurgie des Gelenkknorpels an.

Dr. med. Riccarda Rau, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ist als ehemaliges langjähriges Mitglied der Judo-Nationalmannschaft zudem der Sportmedizin verbunden und ist Expertin für die Behandlung von akuten und degenerativen Muskel-, Bänder- und Sehnenverletzungen.

Durch die BG-Zulassung bzw. D-Arzt-Zulassung von Dr. Rau ist nun auch die ambulante Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen in der ATOS Klinik Wiesbaden möglich.

Als weitere Neuerung bietet Dr. Alexander Mayer die Stammzellentherapie als regeneratives Verfahren für Arthrosepatienten an.

CORI®-robotikgestützte Kniechirurgie

Den Kniechirurgen steht in der ATOS Klinik Wiesbaden ein CORI®-robotikgestütztes Operationssystem zur Verfügung, das die Knieendoprothetik noch präziser macht. Das CORI®-OP-System verbindet ein intraoperatives 3D-Bildgebungssystem mit einem robotikgestützten Modellierwerkzeug. Es ermöglicht die Vermessung des Gelenks, die Planung und Durchführung einer auf die individuelle Anatomie abgestimmten Knieoperation. Dabei wird die Knochenanatomie ohne Strahlenbelastung erfasst. Das System sorgt dafür, dass die Planung millimetergenau umgesetzt wird und die Endoprothese perfekt sitzt. Dies gilt für Knietotalendoprothesen ebenso wie für den Teilgelenkersatz. Das System ist mobil und kann in unterschiedlichen Operationssälen genutzt werden.

Neue Physiotherapie im Rhein Park Wiesbaden

Die großzügige, nagelneue Praxis bietet auf über 600 qm modernste Therapie- und Trainingsmöglichkeiten nicht nur für Patienten der ATOS Klinik Wiesbaden und des MVZ. Auf einer 100 qm großen Trainingsfläche können gezielte Übungen zur Unterstützung der Behandlung durchgeführt werden. Behandelt werden alle Patienten unabhängig vom Versicherungsstatus.

Das Angebot reicht von Krankengymnastik, Training an Geräten, manueller Therapie über manuelle Lymphdrainage, medizinische Massagen und Pinotaping bis zu medizinischem Nordic Walking und Sporttherapie bei Osteoporose. Eine Podologin rundet das Angebot ab – eben „alles unter einem Dach“!

ATOS