Oktober 2025 – Ausgabe 46
Ein Kapitel der Spitzenmedizin und Menschlichkeit: Dr. med. Frank Heckmann verabschiedet sich aus der ATOS Klinik Heidelberg
Mit dem Ausscheiden von Dr. med. Frank Heckmann aus der aktiven Tätigkeit in der ATOS Klinik Heidelberg endet ein Kapitel, das untrennbar mit der Entwicklung und Prägung dieser Einrichtung verbunden ist.
Als einer der Pioniere der ersten Stunde hat Dr. Heckmann die Praxis nicht nur gegründet, sondern auch maßgeblich zur Entwicklung und zum medizinischen Profil der Klinik beigetragen. Seit Mitte der 1990er Jahre stand er in der ATOS Klinik für eine internistische Versorgung auf höchstem Niveau und hat diese durch unermüdlichen Einsatz, fachliche Exzellenz und visionäre Weitsicht geprägt.
Ein besonderes Anliegen war ihm dabei stets die Präventionsmedizin. Mit großem persönlichem Engagement hat er das strukturierte Präventionsprogramm der Praxis initiiert und über viele Jahre hinweg weiterentwickelt. Dabei ließ er sich stets von einem seiner Leitsätze leiten:
„Der gute Arzt heilt die Krankheit, der bessere verhindert sie!“
Dr. Heckmann ist nicht nur Internist – er ist auch Humanist und Christ. Für ihn steht der Mensch im Mittelpunkt. Seine ärztliche Haltung war geprägt von Empathie, Integrität, Nächstenliebe und dem festen Willen, seine Patienten individuell und mit modernsten Mitteln zu begleiten. Medizin am Puls der Zeit – und zugleich mit Herz und Verstand.
Dieses medizinische Vermächtnis ist für uns als seine Nachfolger Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir danken Dr. Heckmann für sein jahrzehntelanges Wirken, seine unerschütterliche Haltung und sein bleibendes Vorbild.
Als Nachfolger für Dr. med. Frank Heckmann ist sein Sohn PD Dr. med. Markus Heckmann in das Zentrum für Herz-, Gefäß- und Präventivmedizin der ATOS Klinik Heidelberg eingetreten.