Mai 2025 – Ausgabe 45
GOTS-Expertenmeeting 2024: vorderes Kreuzband und funktionelle Diagnostik im Fokus
Ein von der Gesellschaft für Orthopädisch Traumatologische Sportmedizin (GOTS) organisiertes Expertenmeeting fand vom 11. bis 13. Oktober 2024 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thore Zantop (Straubing), PD Dr. Jochen Paul (Muttenz, Schweiz) und Prof. Dr. Thomas Tischer (Erlangen) in der Universität für Weiterbildung in Krems, Österreich, statt. Gastgeber Prof. Dr. Stefan Nehrer konnte mehr als 20 Spezialistinnen und Spezialisten aus vier Ländern zu einer intensiven Klausurtagung in den neuen Räumlichkeiten willkommen heißen.
In Kleingruppen wurden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Rupturen des vorderen Kreuzbandes zusammengetragen und im Expertenkreis diskutiert. Von sportartspezifischen Risikofaktoren über Indikationskriterien zur konservativen oder operativen Therapie sowie von der Versorgung von Begleitpathologien über Detailaspekte in der operativen Versorgung bis hin zu Präventionsmaßnahmen wurden Ergebnisse erarbeitet, die im nächsten Jahr in Form eines Handbuches publiziert werden.
Aus dem DEUTSCHEN GELENKZENTRUM HEIDELBERG in der ATOS Klinik Heidelberg nahmen Prof. Dr. Holger Schmitt und Dr. Gregor Berrsche an dieser Veranstaltung teil. Eine Präsentation der Ergebnisse erfolgt auch auf dem 40. Jahreskongress der GOTS vom 15. bis 17. Mai 2025, der erneut in Krems stattfindet. Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählen Regenerative Medizin im Sport, schwere Verletzungen in der Sportmedizin, Überlastungsschäden im Sport, die Sportarten Beachvolleyball und alpiner Skisport sowie Langzeitbelastungen im Sport (Marathon und mehr).